Erhöhte Sicherheit mit RFID-Technologie: Vorstellung des Preventa XCSRM

XSCRM Miniature RFID

In einer Zeit, in der industrielle Abläufe zunehmend auf Sicherheit und Effizienz ausgerichtet sind, gewinnen RFID-Sicherheitsschalter immer mehr an Bedeutung. Der Preventa XCSRM von Telemecanique Sensors ist ein herausragendes Beispiel: kompakt, hochgradig manipulationssicher und einfach zu installieren. Dieser fortschrittliche RFID-Sicherheitsschalter wurde speziell für den Schutz von Gefahrenbereichen entwickelt und bietet dank seiner hochcodierten Technologie ein Höchstmaß an Sicherheit.

Warum RFID die Industrielle Sicherheit revolutioniert

  • Schnellere Reaktionszeiten: Der XCSRM ermöglicht eine zügige Abschaltung von Maschinen, was kompaktere und kosteneffizientere Anlagenkonstruktionen erlaubt. Besonders in Hochgeschwindigkeitsanwendungen wie der Verpackungsindustrie ist dies ein entscheidender Vorteil – jede Millisekunde zählt.
  • Integrierte Diagnosefunktionen: Da kein separates Diagnosemodul erforderlich ist, vereinfacht der XCSRM die Systemarchitektur und reduziert Wartungskosten. Das Ergebnis: eine intelligentere, effizientere Lösung für einen störungsfreien Betrieb.
  • Optimierte LED-Anzeigen: Verbesserte LED-Signale ermöglichen eine sofortige Erkennung geöffneter Türen oder Sicherheitsverletzungen. Bediener können schneller reagieren, wodurch Ausfallzeiten minimiert und die Produktivität konstant gehalten wird.
  • Robustheit und Beständigkeit: Mit IP69K- und Ecolab-Zertifizierung ist der XCSRM für hohe Temperaturen und aggressive Reinigungsverfahren ausgelegt – ideal für anspruchsvolle Industrieumgebungen, in denen Zuverlässigkeit oberste Priorität hat.

Intelligentere Sicherheit mit RFID: ie im Preventa XCSRM integrierte RFID-Technologie hebt die industrielle Sicherheit auf ein neues Niveau. Mit ihren fortschrittlichen Funktionen ermöglicht sie nicht nur sicherere Arbeitsplätze, sondern auch optimierte Prozesse – für mehr Leistung bei geringeren Kosten.
 

Finden Sie die optimale Lösung mit dem Produkt-Selektor

Back to top

arrow